"Bereits in der dritten Generation geführt, ahnte 1918 noch keiner, dass der Gründer Anton Weishaupt-Sutter den Grundstein für eine international erfolgreiche Schreinerei gelegt hatte. Heute, beinahe 100 Jahre später, trägt die Familie Weishaupt die Leidenschaft für die traditionelle Handwerkskunst immer noch im Herzen und kann mit dieser Leidenschaft grosse Erfolge verzeichnen." Lesen Sie den ganzen Artikel im neuen Bündner Stern..
Dieses edle Waschbecken, ist in Nussbaum gefertig. Es springt einem, dank Form, und Oberfläche sofort ins Auge. Mit unserem CAD/CAM System, können wir solche Becken, in jeder beliebigen Form fräsen. Ob eckig, rund, oval, ellipsenförmig, nierenförmig, es sind fast keine Grenzen gesetzt.
Wir wollen dem natürlichen Rohstoff Holz möglichst viel Entfaltungsraum bieten. Hier wurde bei einer Tischplatte in Nussbaum, die Leimfuge der natürlichen Form des Holzes angepasst. Die Form wurde vorgängig angezeichnet, und eingescannt. Dank des Projektions Laser können wir die Bearbeitung auf das Brett projizieren, und so wie gewünscht abfräsen.
Das beste Resultat entsteht dann, wenn Bauherr, Architekt, Handwerker und Schreiner zusammenarbeiten. Wir sind Ihr partner in der optimalen Umsetzung Ihrer Projekte. Mit Freude am Handwerk und unserer Leidenschaft für Holz unterstützen wir Sie von der Planung bis hin zur Realisation. Mit unserer Erfahrung und unserem Wissen im Bereich Materialkombinationen oder spziellen Oberflächen, können wir Sie bei Ihren Ideen individuell beraten.
Unser Team besetht aus ca. 43 Mitarbeitern. Neuen Arbeitskollegen bieten wir einen modernen, familiären Arbeitsplatz mit spannenden Herausforderungen. Der Rohstoff Holz und seine vielfältigen Verarbeitungsmöglichkeiten sind ein wichtiger Aspekt für die Faszination unseres Berufs. Zusammenhalt und Teamgeist verbinden uns zu einer eingeschworenen Truppe mit Stolz auf die geleistete Arbeit
Die hohe Qualität unserer Produkte ist kein Zufall, sie ist das Resultat der Erfahrung dreier Generationen im Holzhandwerk. Die Familie Weishaupt trägt die Leidenschaft für die traditionelle Handwerkskunst seit je her im Herzen. Mit unserer Arbeit möchten wir die Faszination für den Werkstoff Holz auf unserer Kunden übertragen. Durch ständiige technologische Fortschritte hat sich die Firma Weishaupt Innenausbau über die Jahre vom Einmannbetrieb zur modernen Schreinerei entwickelt.
Das Naturprodukt Holz ist für uns mehr als ein Werkstoff. Deshalb kaufen wir soweit möglich einheimische Hölzer aus regionalen Wäldern, um die Transportwege kurz und ökologisch zu halten. Häufig wählen wir die Stämme bereits im Wald aus und bestimmen den richtigen Zeitpunkt für das Fällen. Die Trocknung beginnt nach altbewährtem Wissen in unserem Betrieb und wird mit moderner Technik vollendet. Dank der Verbindung von zeitgerechten Technologien und traditionellem Handwerk setzen wir nicht nur neue Trends, sondern verbinden bewährte Tradition mit Fortschritt.
Die Qualität stellen wir sicher durch Kontrollen auf allen Stufen und durch die gezielte Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter. So können sie unkonventionelle Arbeitsabläufe und neue Vorgehensweisen entwickeln. Die Zusammenarbeit mit unseren Kunden sowie den architekten, Planern und Lieferanten steht bei all unserem Denken und Handeln im Zentrum und wird durch eine freundschaftliche Partnerschaft gefördert und vertieft. Das Gewöhnliche machen wir gut, vom Aussergewöhnlichen lassen wir uns gerne herausfordern.
Fotos © Appenzeller Stern